Integriert

Marco Schuh

Wozu die Ruhe, wenn Stillstand droht?
Wozu Harmonie, wenn Polarisierung unausweichlich ist?
Der gebürtige Jugoslawe, in Ungarn eingebürgerte und heute in Wien lebende Marco Schuh bringt die Frage der Identität mit Pointen und provokativen Fragen auf die Bühne. Als Künstler, der in mehreren Kulturen verwurzelt ist, nimmt er sein Publikum mit auf eine humorvolle, tiefgründige Reise durch der Selbstfindung.
In seinem Programm stellt Marco sich und seinem Publikum Fragen, die uns alle betreffen: Kann man ein Europäer werden, ohne die Wurzeln zu verlieren? Soll man seiner Nation treu bleiben – und welcher überhaupt? Kann Religion uns leiten, oder lässt man sie lieber beiseite? Er beantwortet diese Fragen zwar nicht eindeutig, aber mit scharfsinnigen, ambivalenten Witzen, die oft mehr preisgeben, als jede Erklärung es könnte.
Mit einer einzigartigen Herkunft und Sichtweise bietet Marco Schuh eine Performance, die Brücken zwischen Kulturen baut und aufzeigt, wie Lachen die stärkste Waffe im Identitätskampf sein kann. 

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
01
02