BlöZinger: Skurrile Familienaufstellung

"ErIch" heißt das neue Programm des hochdekorierten Duos BlöZinger. Thema ist die schräg-skurrile Geschichte einer Familie, die angesichts des Todes der Titelfigur wieder zusammentrifft. Premiere morgen, 25. September im Kabarett Niedermair.

"Erich", der Titelgeber des neuen Programms, ist eigentlich schon tot. Er war der Vater der beiden Protagonisten. Robert Blöchl und Roland Penzinger, besser bekannt als BlöZinger, treten in ihrer neuen Arbeit als Brüder auf. Bei der Verabschiedungsfeier des verstorbenen Vaters treffen sie nach Jahren zusammen. Die Familie sieht sich also wieder und ab diesem Zeitpunkt häufen sich die skurrilen Ereignisse. Das "größte soziale Geheimnis der Gesellschaft" sei die Familie, heißt es in der Ankündigung des Programms. Man könne sie verleugnen, sich für sie schämen, vor ihr davonlaufen. Einholen werde Sie einen aber immer.

Die Performance von BlöZinger sei im neuen Programm eine wesentlich körperbetontere geworden als bisher, wie Robert Blöchl in einem Interview mit den OÖ Nachrichten sagt. Man traue sich, mehr clowneske und physische Elemente einzubringen. Zu erwarten sei eine "wirklich fantastische, fantasievolle, schräge, skurrile Geschichte".

Das Duo BlöZinger gehört zu den interessantesten Akteuren der jüngeren Kabarettgeneration - und auch zu den fleißigsten. Mit "ErIch" legen Sie das nunmehr fünfte Programm seit 2004 vor. Parallel sind sie mit der "Langen Nacht des Kabarett" auf Tour durch Österreich. Die Mühe ist nicht umsonst. Vergangenen Herbst durften sich Blöchl und Penzinger über den begehrten "Goldenen Kleinkunstnagel" freuen. Nach dem Neulingsnagel 2004 wurde es diesmal der Hauptpreis.

 

 

"ErIch", das neue Programm von BlöZinger feiert am 25. September im Kabarett Niedermair Premiere. Einen Tag später folgt die OÖ-Premiere im Linzer Posthof.

Weitere Auftrittstermine finden Sie in unserem Kalender

Tickets gibt es bei www.oeticket.com.

 

 

Artikel vom 24.09.2012, 14:44 Uhr · rb
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
01
02