KabarEnns: Sommerliches Kleinkunstfestival

Eine beschauliche Stadt an der Donau ist am kommenden Wochenende Ort eines ungewöhnlichen Kabarettfestivals. In sechs Innenhöfen der Ennser Altstadt geben sich die Aushängeschilder der jüngeren Kleinkunstszene die Klinke in die Hand. Mit dabei: RaDeschnig, Flüsterzweieck, Clemens Maria Schreiner u. a.

Christoph Eder ist selbst Kabarettist und Betreiber der "Kleinen Bühne", die demnächst von Enns nach Linz übersiedeln wird und als solcher ein engagierter Förderer des Nachwuchskabaretts außerhalb der Metropole Wien. Viele junge Kleinkünstler gaben sich in seinem Ennser Kleintheater bereits die Ehre. Nun legt Eder eine Schaufel nach und hat sich mit dem "First Running Kabarettfestival" ein besonderes Konzept einfallen lassen. Dazu hat er sechs der heißesten Aktien am  Nachwuchs-Kleinkunstmarkt eingeladen: Flüsterzweieck, Klaus Bandl, Das Duo F.R.O.H. alias Sabine Kunz und Rainer Obkircher, Clemens Maria Schreiner, Michael Eibensteiner sowie das famose Kärntner Geschwisterpaar RaDeschnig.

Wie funktioniert es? In der historischen Altstadt von Enns gibt es am 13. und 14. Juni 2014 in sechs Innenhöfen kleine Bühnen (im Fall von Schlechtwetter überdacht). An jedem Abend gibt es drei Vorstellungstermine (19:00/20:15/21:30), an denen auf jeder der 6 Bühnen ein Act für je 45 Minuten sein bestes gibt. Dazwischen gibt es jeweils eine halbe Stunde Pause, damit das Publikum von einer Bühne auf die nächste wechseln kann. So besteht die Möglichkeit, an den beiden Festivaltagen gemütlich und stressfrei alle sechs Darbietungen zu genießen. Alternativ zum Festivalpass stehen auch Tages- und Einzelvorstellungstickets zur Verfügung.

Sie halten das so wie wir für eine hervorragende Idee? Dann holen Sie sich auf www.kabarenns.at alle Infos zum Festival! Tickets gibt es bei www.oeticket.com

Artikel vom 11.06.2014, 11:37 Uhr · rb
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
01
02
03